(wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts)
Vollzeit | befristet | Ausschreibungsnummer: 179-2025
Die Position ist am Schwerpunkt Nuklearmedizin der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin zum 01.03.2025 zu besetzen.
Der Schwerpunkt Nuklearmedizin (Komm. Leiter: PD Dr. med. Daniel Gröner) in der Klinik für Radiologie und Nuklearmedizin der Universitätsmedizin Frankfurt bietet das gesamte Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik und Therapie an. Auf einer der modernsten Isotopenstationen in Hessen steht die Radiojodtherapie für Schilddrüsenerkrankungen sowie hochinnovative Radionuklidtherapien (u.a. für neuroendokrine Neoplasien und das Prostatakarzinom) zur Verfügung. In interdisziplinärer Kooperation mit der Radiologie werden zudem regelmäßig selektive interne Radiotherapien sowie innovative hybride Bildgebungsverfahren (PET/CT, SPECT/CT) durchgeführt. In ihrer neuen Diagnostikeinheit verfügt die Nuklearmedizin über einen hochmodernen Gerätepark, zu dem Hybrid-Geräte der neusten Generation zählen (1 PET/CT, 2 SPECT/CTs, SPECT).
Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Radionuklidtherapien und neuer, innovativer Theranostik-Konzepte. Zudem wird das Forschungsspektrum derzeit im Bereich weiterer zukunftsträchtiger Themen wie Künstliche Intelligenz und Nachhaltigkeit erweitert.
Für einen Einblick in das Universitätsklinikum Frankfurt geht es hier entlang.