Ernährungswissenschaftlerin / Ernährungswissenschaftler als Studienkoordination - Epilepsiezentrum

  • Anstellungsart: Befristeter Vertrag
  • Arbeitsmodell: Vollzeit
  • Ausschreibungsnummer: 1918931

...sind Sie mittendrin

Die Position im Epilepsiezentrum (Leiter: Prof. Dr. med. Felix Rosenow) der Klinik für Neurologie ist ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Das Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main am Zentrum der Neurologie und Neurochirurgie der Universitätsmedizin Frankfurt hat ca. 4.000 Patientinnen- / Patientenkontakte im Jahr, eine große Epilepsieambulanz, einen Funktionsbereich für EEG und eine Video-EEG-Monitoring-Einheit mit zertifiziertem Schlaflabor und ein Zentrum für klinische Studien. Sie werden Teil von einem interdisziplinären Team.

  • Betreuung von klinischen Studien der Phasen I - IV (von der Vorbereitung und Verhandlung über Initiierung und Studiendurchführung bis zu Close out und der Archivierung

  • Protokollgerechte Durchführung und Dokumentation eigener und kooperativer Studien mit Epilepsiepatientinnen und -patienten gemäß dem Studienprotokoll

  • Kommunikation mit unseren Patientinnen und Patienten, Prüfärztinnen und Prüfärzten sowie unseren externen Partnerinnen und Partnern

... ist Ihr Profil gefragt

  • Sie haben ein Wissenschaftliches Hochschulstudium in Ernährungswissenschaften / Ökothrophologie, Gesundheitsökonomie, Biologie, sind Naturwissenschaftlerin / Naturwissenschaftler oder kommen aus einem vergleichbaren Bereich und / oder haben eine Ausbildung als Studienassistentin / Studienassistent ggf. Studienkoordinatorin / Studienkoordinator
  • Vorerfahrung in der Durchführung klinischer Studien sind wünschenswert, aber kein muss
  • Psychosoziale Kompetenz und gute kommunikative Fähigkeiten
  • Selbständiges, strukturiertes und eigenverantwortliches Arbeiten    
  • Gute Organisationsfähigkeit und Koordinierungsfähigkeit
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Sicherer Umgang mit EDV-Systemen und gängiger Software
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. 

... wird Ihnen viel geboten

  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Prof. Dr. Felix Rosenow (Leiter Epilepsiezentrum Frankfurt Rhein-Main)
Telefon: 069 6301 84521
Bewerbungsfrist: 11.04.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.