...sind Sie mittendrin
Die Position ist in der Medizinischen Kinderschutzambulanz des Hessischen Kindervorsorgezentrums zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen. Zu den Aufgaben der Medizinischen Kinderschutzambulanz zählen die Aufklärung von Verdachtsfällen sowie die Betreuung und Behandlung betroffener Kinder unter Beteiligung diverser medizinischer Fachabteilungen unseres Klinikums. Wichtig sind uns hierbei eine standardisierte, detaillierte Befunddokumentation, interdisziplinäre Fallbesprechungen und die enge Zusammenarbeit mit den am Kindeswohl beteiligten Institutionen. Neben Medizinerinnen und Medizinern sowie Jugendämtern, sind dies die Gesundheitsämter, Schulen, Kindergärten, Kinderkrippen sowie die Justiz, Polizei und diverse soziale Hilfen anbietende Institutionen. Die Kinderschutzambulanz ist in vielen Bereichen tätig. So haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, das Thema Kindesmisshandlung zu enttabuisieren und Bürgerinnen und Bürger zugleich dafür zu sensibilisieren. Nur durch nachhaltige Zusammenarbeit können gemeinschaftliche Konzepte für Prävention und Früherkennung bei Missbrauchsfällen entwickelt und langfristig etabliert werden. Im Zentrum unseres Handelns und unserer Bemühungen stehen die von Gewalt und Vernachlässigung betroffenen Kinder und Jugendlichen.
- Psychologische Untersuchungen, u.a. Anamnesen und Geschehenserörterungen in Fällen vermuteter Kindeswohlgefährdung
- Anwendung und Auswertung psychologischer Testverfahren, u.a. Entwicklungsdiagnostik, Diagnostik psychischer Belastungen und Erkrankungen
- Formulierung von Therapieempfehlungen und Therapieplänen
- Beratung von Patientinnen und Patienten, Angehörigen, Ärztinnen und Ärzten sowie sonstigen fallinvollvierten Dritten
- Teilnahme an interdisziplinären Fallkonferenzen und Helfergesprächen
- Administration, Koordination und Dokumentation, u.a. Terminierung, Berichtserstattung, Befunddokumentation, Akten-Protokoll- und Datenbankpflege)
- Beteiligung an Fort-, Weiterbildungs- und Lehrveranstaltungen