...sind Sie mittendrin
Das Institut für kardiovaskuläre und translationale Bildgebung am Universitätsklinikum Frankfurt am Main ist eine interdisziplinäre Einrichtung, die sich der Entwicklung und Anwendung modernster bildgebener Verfahren in der kardiovaskulären Medizin widmet. Es ist eng an die patientennahe Forschung und klinische Versorgung integriert und arbeitet an der Weiterentwicklung innovativer Diagnostik- und Therapiemethoden. Schwerpunkte sind die nicht-invasive Bildgebung des Herzens und der Gefäße sowie die Translation wissenschaftlicher Erkenntnisse in die klinische zur Verbesserung der Patientenversorgung.
Tätigkeiten:
- Probehandling und Biobanking (Annahme und Registrierung von Blutproben, Zentrifugation zur Trennung von Plasma/Serum, Aliquotierung und sichere Lagerung, Dokumentation in einer Datenbank/LMS, Qualitätskontrolle)
- OLINK (Vorbereitung der Proben, Übertragung in Datenbank, Qualitätskontrolle)
- Biostatistische Analyse (Aufbereitung der Messergebnisse in Datenbanken, statistische Auswertung mit Phyton und/oder R)
- Dokumentation und Qualitätssicherung (Pflege von Laborjournalen und digitalen Dokumentationen, Sicherstellung der Einhaltung von SOPs, Unterstützung bei der Erstellung von Berichten und Präsentationen)