Student assistant – Neurological Institute (Edinger Institut)

  • Anstellungsart: Aushilfe
  • Arbeitsmodell: Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 1944463

...sind Sie mittendrin

The group of Prof. Dr. Katharina Imkeller at the Neurological Institute (Edinger Institute) – University Hospital Frankfurt is recruiting a student assistant to work in an exciting and interdisciplinary environment and directly contribute to our current research projects.

Your Role:

  • Processing of biological samples for different muli-omic analysis workflows
  • Tissue sectioning, tissue dissociation and single-cell isolation
  • Applying different immunohistochemical and immunofluorescent staining protocols
  • Participation in research projects in cooperation with other members of the team
  • General tasks for the organization of the laboratory (ordering, training, maintenance)

... ist Ihr Profil gefragt

  • Student in biology, bioinformatics od Biochemistry
  • You have experience in one or more of the following fields: tumor immunology, immunohistochemistry, flow cytometry, molecular biology, next-generation sequencing, and single-cell/spatial transcriptomics.
  • You have strong interest in immunology or cancer biology.
  • Motivation to acquire further skills and contribute to the development of new methods.
  • Fluency in English language and good computer skills. German language skills are beneficial.
  • Due to legal regulations, valid proof of measles immunity / measles vaccination is required

... wird Ihnen viel geboten

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Prof. Dr. Katharina Imkeller, oder Sabine Lambertz
Telefon: 069/6301- 84158 oder 069/6301-84167
Bewerbungsfrist: 23.04.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.