...sind Sie mittendrin
Die Position ist in der Psychoonkologie (Leitung: PD Dr. Christina Sauer) im Universitären Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt (Direktor: Prof. Dr. Christian Brandts) zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, sie ist befristet und umfasst eine wöchentliche Arbeitszeit von 20-30Std.
Das Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Entwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK) und anderen nationalen Verbünden. Im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes kooperiert das UCT eng mit umliegenden Krankenhäusern und Praxen im Großraum Frankfurt / Rhein-Main, um die bestmögliche heimatnahe Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum UCT finden Sie unter www.uct-frankfurt.de
Die Psychoonkologie des UCT Frankfurt unterstützt Menschen, die von Krebserkrankungen betroffen sind und bietet ihnen umfassende soziale und emotionale Unterstützung an. Mit unserem psychoonkologischen Dienst beraten wir Krebsbetroffene während ihres stationären Aufenthaltes und im Rahmen einer Krebsberatungsstelle auch über den gesamten Krankheitsverlauf hinweg.
Ihre Aufgaben:
- Ein Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit liegt in der Beratung von Familien mit von Krebs betroffenem Elternteil und deren minderjährigen Kindern und Jugendlichen.
- Sie gestalten Angebote zum Thema Trauer für Kinder und Jugendliche, deren Eltern an Krebs verstorben sind.
- Sie arbeiten im multiprofessionellen Team und tauschen sich fallbezogen aus.
- Sie unterstützen bei der Durchführung (wissenschaftlicher) Projekte und beteiligen sich aktiv an der Weiterentwicklung der Angebote.
- Sie gestalten den Kontakt zu Netzwerk-Partnern, Patienten-Vertretenden und wirken bei Veranstaltungen des UCT Frankfurt mit.