...sind Sie mittendrin
Der Schwerpunkt Hämostaseologie/Hämophilieambulanz am Universitätsklinikum Frankfurt ist der Medizinischen Klinik II des Universitätsklinikums Frankfurt zugeordnet. Störungen im Blutgerinnungssystem können sowohl zu einer verminderten Blutstillung (Blutungsneigung) als auch zu einer überschießenden Gerinnung (Thromboseneigung) führen. Die moderne Medizin kann dazu beitragen, die Lebensqualität von Patientinnen und Patienten mit einer Störung der Blutgerinnung enorm zu verbessern. Das Team des Schwerpunkts Hämostaseologie/Hämophilieambulanz blickt auf eine langjährige Erfahrung in der umfassenden Diagnostik, Therapie und Beratung von Patientinnen und Patienten mit Blutgerinnungsstörungen zurück.
Ihre Aufgaben:
- Erstellung von Arztbriefen und medizinischer Korrespondenz
- Organisation und Dokumentation von Blutprodukten gemäß AMG und TFG, inklusive Schulung und Jahresmeldung an das Hämophilieregister
- Bearbeitung administrativer Anfragen sowie Organisation von Sitzungen und Veranstaltungen
- Pflege und Überwachung von Drittmittelkonten
- Patientenaufnahme und -betreuung sowie Abrechnungsvorbereitung (vertretungsweise)
- Unterstützung im Qualitätsmanagement
- Kontrolle von Mindestbeständen und Haltbarkeit von Gerinnungspräparaten (insbesondere in der ZNA)
- Terminplanung, Koordination von Untersuchungen, Dokumentation und Rezeptverwaltung