...sind Sie mittendrin
Der Schwerpunkt Rheumatologie, Immunologie - Entzündungsmedizin (Leiter: Prof. Dr. med. F. Behrens) umfasst die Funktionsbereiche rheumatologische Ambulanz, Akutstation, Tagesklinik, Entzündungsklinik, Studienambulanz, sowie rheumatologisch-immunologisches Speziallabor und Forschungslabor. Der rheumatologische Schwerpunkt ist Teil der Medizinischen Klinik 2 mit den weiteren Bereichen Hämatologie, Onkologie, Infektiologie / HIV und Hämostasiologie. Es besteht eine enge Vernetzung mit der klinischen Forschung des Fraunhofer-Instituts für Translationale Medizin und Pharmakologie ITMP am Standort. Die Position ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen, beinhaltet eine wöchentliche Arbeitszeit von 20 Stunden und ist auf 2 Jahre befristet.
Ihre Aufgaben:
- Aufnahme von Patientinnen und Patienten sowie Besprechungen von Befunden im interdisziplinären Team
- Durchführung und Koordination von zertifizierten Patientenschulungen zur Krankheitsbewältigung und zur Schmerzverarbeitung im Rahmen der rheumatologischen Komplexbehandlung
- Verhaltensmedizinisch orientierte Einzelgespräche, aufbauend auf den Kenntnissen des Psychologiestudiums bzw. Beratungen
- Entwicklungsfördernde Maßnahmen im Rahmen der Prävention von Erkrankungen und Verhaltensstörungen durchführen, insbesondere Entwicklungsmöglichkeiten aufzeigen, Betroffene und deren Angehörige beraten
- Einzelfallorientierte Psychoedukation zu den Themen Schmerz, Angst, Depression, somatoforme Störungen
- Krisenintervention zur Bewältigung persönlicher Probleme
- Bei Bedarf Anbahnung ambulanter Psychotherapie (Psychotherapie, spezifische Beratungsstellen, Selbsthilfe)
- Progressive Muskelentspannung nach Jacobson und autogenes Training
- Screening und Erstellung eines Befundes
- Gespräche mit Bezugspersonen
- Terminierung, Berichterstattung und Dokumentation
- Mitarbeit an Maßnahmen der Aus- und Weiterbildung, der Qualitätssicherung und des Qualitätsmanagements