...sind Sie mittendrin
Das Klinische Studienzentrum Infektiologie führt sowohl Industrie-gesponserte als auch Wissenschafts-initiierte Studien durch. Neben dem Schwerpunkt Mikrobiomforschung werden verschiedene infektiologische Erkrankungen, z.B. Covid 19, invasive Mykosen, Blutstrominfektionen, Clostridium difficile-assoziierte Diarrhoen und HIV-Infektionen im gesamten Klinikum wissenschaftlich betreut (Beobachtungsstudien, diagnostische Studien, Phase II-IV).
Ihre Aufgaben:
- Organisation und Koordination klinischer Studien (Phase II-IV)
- Betreuung der Studienpatientinnen und –patienten inkl. Durchführung studienbezogener Untersuchung (alle nicht-ärztlichen Tätigkeiten, bspw. Vitalzeichen, EKG etc.)
- Durchführung von Blutabnahmen und anderen Probenasservationen
- Organisation und Koordination von Diagnostik, Labor und Probenversand
- Studiendokumentation (vorwiegend elektronische Datenbanken (eCRF))
- Betreuung des Monitorings und Audits
- Teilnahme an Prüfertreffen im In- und Ausland
- Administrative Tätigkeiten innerhalb des Studienzentrums
- Pflege des Studienregisters
- Kontakt mit internen und externen kooperierenden Institutionen