Technikkoordinatorin/Technikkoordinator für das medizinische Simulationszentrum - (FIneST)

  • Anstellungsart: Befristeter Vertrag
  • Arbeitsmodell: Voll- oder Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2084366

...sind Sie mittendrin

Das Frankfurter interdisziplinäre Simulationszentrum (FIneST) am Institut für Medizindidaktik und klinische Simulation sowie dem Gesundheitscampus Universitätsmedizin Frankfurt Rhein Main bietet Simulationstrainings in sämtlichen Bereichen der medizinischen Ausbildung – von der studentischen Lehre und Ausbildung in den Gesundheitsberufen über Weiterbildungen bis Fortbildungen. Die klinische Simulation nimmt in allen Gesundheitsberufen eine zentrale Rolle im Kompetenzerwerb medizinischer Fertigkeiten und zur Verbesserung der Patientensicherheit ein.

Um den technischen Betrieb unseres Zentrums optimal zu unterstützen und die Nutzung unserer vielfältigen Simulatoren am Standort zu koordinieren, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt Verstärkung.

Die Stelle ist für die Dauer von einem Jahr befristet. 

Ihre Aufgaben:

  • Sie betreuen die Ausgabe und Rücknahme von Simulatoren.
  • Die technische Betreuung der Simulatoren sowie die Wartung, Pflege und die Durchführung von Reparaturen der Simulatoren vor Ort, ggf. Koordination der Reparatur durch den Hersteller, bzw. Neubeschaffung liegen in Ihrer Hand.
  • Zudem sind Sie für die Lagerhaltung und Ausgabe von Verbrauchsmaterialien für die Simulationslehre verantwortlich.
  • Aufbau und Pflege einer zentralen Simulatorendatenbank.
  • Sie sind für die Erstellung und Verwaltung von Rechnungen für nutzende Institute und Kliniken zuständig.  
  • Sie sind verantwortlich für die Planung, Konzeption und Installation medientechnischer Anlagen. Zudem übernehmen Sie die Wartung und Bedienung dieser Anlagen. Sie gewährleisten die technische Betreuung und Unterstützung bei Veranstaltungen.
  • Beobachtung technischer Entwicklungen auf dem Simulationsmarkt und proaktive Empfehlung neuer Geräte entsprechend der Anforderungen im Simulationstraining und am Gesundheitscampus.
  • Sie betreuen das Virtual Reality Labor.
  • Sie sind verantwortlich für die ordnungsgemäße Vor- und Nachbereitung der Räumlichkeiten des Simulationskrankenhauses.

... ist Ihr Profil gefragt

 

  • Sie verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung im technischen, medizintechnischen oder IT-Bereich (z. B. Fachinformatiker, Medizintechniker, Elektroniker)
  •  Sie besitzen technisches Verständnis und handwerkliches Geschick und arbeiten strukturiert sowie serviceorientiert.
  • Erfahrung mit Datenbanken oder digitaler Verwaltung von Inventar ist von Vorteil.
  • Sie haben Interesse an Innovationen im Bereich simulative Medizintechnik sowie die Bereitschaft, sich laufend über neue Entwicklungen zu informieren.
  • Sie zeichnen sich durch Selbstständigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

... wird Ihnen viel geboten

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Prof. Dr. med. Miriam Rüsseler
Telefon: 069 6301- 84078
Bewerbungsfrist: 10.10.2025

 

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.