Studentische Hilfskraft für die klinische Forschung - Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie

  • Anstellungsart: Aushilfe
  • Arbeitsmodell: Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2121301

...sind Sie mittendrin

Die Position ist in der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen.

  • Sie unterstützen die Arbeit der Studienassistentinnen / Studienassistenten durch kaufmännische Arbeiten, wie das Vorbereiten von Studienordnern, das Vorsortieren von Krankenakten, das Richten von Studienequipment, Dokumentation von studienrelevanten Daten in elektronische Systeme (e-CRF) und durch viele weitere einfache Bürotätigkeiten 

... ist Ihr Profil gefragt

  • Sie sind eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student im Fachbereich Medizin, der Pflege oder sind aus dem kaufmännischen Bereich.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse der gängigen MS-Office Programme.
  • Sie zeichnen sich durch eine schnelle Auffassungsgabe, selbständige, verantwortungsbewusste und sehr gewissenhafte Arbeitsweise aus.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig. 

... wird Ihnen viel geboten

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: Frau Heike Kaiser
Telefon: 069 / 6301 5303
Bewerbungsfrist: 22.11.2025

 

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.