...sind Sie mittendrin
Am Institut für Klinische Pharmakologie, Goethe-Universität, Frankfurt (Direktor Prof. Dr. Dr. Gerd Geisslinger) ist im Rahmen eines LOEWE geförderten Projektes "LipidSpace" die Stelle eines Wissenschaftlichen Mitarbeitenden zum 01.01.2026 zu besetzen. Die Position ist für 3 Jahre befristet. Das Projekt untersucht extrazelluläre Vesikel als Signalträger bei neuropsychiatrischen Erkrankungen, mit einem Fokus auf die Lipide der EV-Membran und deren Funktionen bei der Anheftung und Wirkung auf Zielzellen. Es ist eine Kooperation der Klinischen Pharmakologie mit der experimentellen und klinischen Psychiatrie. Es ist geplant, EV in Patientenplasma sowie Hirngewebe von Maus-Modellen zu untersuchen, die Funktion der Patienten-EV in vitro in neuronalen 3D Zellkulturmodellen zu analysieren und funktionalisierte EV für therapeutische Anwendungen zu entwickeln. Die experimentellen Arbeiten umfassen Isolation und Charakterisierung der EV, Lipidanalysen, morphologisch-histologische und molekulare Untersuchungen, Zellkultur, Live-Imaging und Datenanalyse. Ferner sollen mittels Lipidom-Imaging regionale Hirn-Lipidmuster in kritischen Hirnregionen untersucht werden.
Ihre Aufgaben:
- Planung, Durchführung und Dokumentation von Experimenten
- Planung, Durchführung und Dokumentation von zellbiologischen Untersuchungen
- Durchführung und Auswertung von in-vitro-Untersuchungen wie u.a. RT-PCR, Western Blot, ELISA, Flow-Zytometrie
- Mikroskopische und Lipid-Imaging-Untersuchungen
- Erarbeitung und Weiterentwicklung von Methoden und Techniken




