Studentische Hilfskraft – Neurologisches Institut

  • Anstellungsart: Aushilfe
  • Arbeitsmodell: Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2131603

...sind Sie mittendrin

Das Neurologische Institut (Edinger Institut) der Universitätsmedizin Frankfurt sucht für die AG Molecular and Computational Neuropathology zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine studentische Hilfskraft. Die Position ist für 6 Monate befristet (mit Option auf Verlängerung).

Ihre Aufgaben:

  • Mitarbeit in einem DFG-geförderten Projekt zur Entwicklung eines Deep-Learning-Modells zur Detektion und Klassifikation von Liquorzellen
  • Digitalisieren von zytologischen Schnittpräparaten
  • Unterstützung bei der Annotation von verschiedenen Liquorzellen inkl. Tumorzellen
  • Unterstützung bei der Entwicklung eines Algorithmus zur Segmentierung von Zellen in digitalen Präparaten und Training eines Vision Transformer Modells (supervidiert durch einen PhD Studenten)
  • Verwaltung und Aktualisierung der Liquor-Datenbank inkl. molekularer Ergebnisse
  • Einpflegen von Daten und Scans externer Fälle sowie Kommunikation mit externen Kooperationspartnerinnen und -partnern
  • Mitarbeit beim Verfassen wissenschaftlicher Publikationen

... ist Ihr Profil gefragt

  • Sie sind eingeschriebene Studentin / eingeschriebener Student im Fachbereich Medizin, Biologie, Informatik, Bioinformatik oder einem vergleichbaren Bereich
  • Interesse an Projekten im Bereich der digitalen Neuropathologie und Zytologie sowie an Machine Learning Verfahren
  • Sorgfältiges, eigenständiges und kooperatives Arbeiten
  • Gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig

... wird Ihnen viel geboten

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams

Kontakt: PD Dr. Leonille Schweizer
Telefon: 069 / 6301 84169
E-Mail: leonille.schweizer@med.uni-frankfurt.de
Bewerbungsfrist: 28.11.2025

 

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.