Koordinatorin / Koordinator für die praktische Ausbildung

  • Anstellungsart: feste Anstellung
  • Arbeitsmodell: Teilzeit
  • Ausschreibungsnummer: 2146630

...sind Sie mittendrin!

Die Position ist in der Stabsstelle Koordination und Weiterentwicklung der praktischen Ausbildung ab dem 1. Januar 2026 zu besetzen.

Ihre Aufgaben:

  • Weiterentwicklung der technischen und didaktischen Lehrmethoden im Kontext der praktischen Ausbildung mit Schwerpunkt auf einem interprofessionellen Ausbildungsansatz
  • (Weiter-)Entwicklung von innovativen Anleitungskonzepten
  • Koordination und fachliche Begleitung der Klinischen Ausbildungs- und Lehrverantwortlichen sowie der Studierenden der angewandten Pflege- und Hebammenwissenschaften
  • Funktion als Schnittstelle zu den verschiedenen Ausbildungsstätten und Universitäten in Fragen der praktischen Ausbildung
  • Lehrtätigkeit
  • Kontinuierliche Evaluation der praktischen Ausbildung

...ist Ihr Profil gefragt!

  • Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung in einem Gesundheitsfachberuf, beispielsweise als Gesundheits- und Krankenpflegerin / Krankenpfleger, Hebamme, etc.
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Pädagogik, möglichst mit Schwerpunkt in Gesundheit. Alternativ sind Sie bereit, dieses zeitnah zu erwerben bzw. abzuschließen.
  • Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen sowie ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten zeichnen Sie aus.
  • Sie besitzen fundierte Kenntnisse über die gesetzlichen Vorgaben sowie die Vorgaben der Deutschen Krankenhausgesellschaft und des Regierungspräsidiums Darmstadt zur Durchführung und Anerkennung der Ausbildungsberufe.
  • Projektmanagement und Konzeptentwicklung sind für Sie keine Fremdwörter, sondern Alltag? Perfekt!
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.

...wird Ihnen viel geboten!

  • Tarifvertrag TV-UKF, E13/E14
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Mobiles Arbeiten
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Corporate Benefits: Rabatte & Vergünstigungen bei beliebten Marken für unsere Mitarbeitenden
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ`s für neue Beschäftigte

Werden Sie jetzt Teil unseres Teams!

Kontakt: Birgit Roelfsema, Pflegedirektorin
Telefon: 
069/6301-89500
Bewerbungsfrist: 08.12.2025
Geforderte Unterlagen: Bitte fügen Sie Ihrer Bewerbung ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse bei.

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen

Genau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit – das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.